Blockhaus bauen lassen
Rustikal & modern Wohnen im Allgäu
Wir bauen Ihr Blockhaus - hochwertig & naturverbunden als Fertighaus oder mit Selbstbauanteil
Die Blockbauweise ist eine der ältesten und traditionellsten Arten, ein Haus aus Holz zu bauen. Ein Blockhaus ist einfach zu errichten und besitzt eine tendenziell lange Lebensdauer. Verschiedene Vorteile des natürlichen Baustoffes Holz in Kombination mit neuester Technik lassen dabei einen gesunden und zugleich gemütlichen Wohnraum entstehen. Profitieren auch Sie von den positiven Eigenschaften und lassen Sie sich Ihr neues Holzhaus einfach als Blockhaus bauen.
Moderne Blockhäuser von Völk - Ihrem Holzhaus-Anbieter aus Bayern im Allgäu
✔ Langjährige Erfahrung und Leidenschaft im Blockhausbau
✔ Professionelle Planung und Bauleitung
✔ Stilrichtungen von rustikal über klassisch bis modern
✔ Ökologisch nachhaltiges und energieeffizientes Bauen
✔ Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
✔ Wir bauen Blockhäuser aus Bayern im Allgäu
Was ist ein Blockhaus?
Ein Blockhaus ist ein Holzhaus, welches durch eine besondere Bauweise gekennzeichnet ist. Dabei werden Holzstämme entrindet und waagerecht übereinandergelegt, also gestapelt. An den Ecken des Hauses werden die Stämme verzahnt - ein markantes Merkmal dieser Häuser. Für die Eckverbindungen können verschiedenste Techniken angewendet werden, die dem Holzblockhaus noch einmal mehr seinen einzigartigen, rustikalen Charakter verleihen.
Innenwände können naturbelassen sein oder auch wie in einem herkömmlichen Haus verputzt oder gefliest werden. So entstehen originelle und auch moderne Wohnräume. Zwischen der Innenverkleidung und den Blockbohlen sorgt eine Dämmschicht für zusätzliche Wärmeisolation und folglich niedrige Heizkosten.
Die verschiedenen Blockhaus-Arten
Innerhalb der Blockhäuser unterscheidet man in drei weitere Hauptkategorien, die sich in Form und Stil voneinander abgrenzen:
Rundbohlenhaus
Ein Blockbohlenhaus besteht aus einzelnen massiven Holzbalken - hier im Speziellen Blockbohlen genannt. Mit Rundbohlen entsteht das sogenannte Rundbohlenblockhaus, kurz Rundbohlenhaus. Dabei werden Rundholzstämme entrindet und zu einheitlichen Holzbalken verarbeitet. Trotz einer gewissen Bearbeitung des Holzes wirken Häuser im Rundbohlen-Stil sehr natürlich und rustikal.
Vierkantbohlenhaus
Kommen dagegen Vierkantbohlen zum Einsatz, entsteht ein Vierkantbohlenblockhaus, kurz Vierkantbohlenhaus. Vierkanthölzer sind rechteckig, schlank und flach. Somit wirken Blockhäuser um einiges moderner. Die Anfertigung der Hölzer ist um einiges einfacher und platzsparender zu transportieren, weshalb diese Art von Häusern tendenziell günstiger ist als andere Arten von Blockhäusern.
Naturstammhaus
Das Naturstammblockhaus, kurz Naturstammhaus, ist die urigste Form der Blockhäuser. Beim Hausbau werden die verwendeten Baumstämme nur entrindet und bleiben weitestgehend naturbelassen. Durch einen Profilquerschnitt von bis zu 45 cm wirken die Naturstammhäuser vom Stil her massiv und rustikal, was besonders in ländlichen und alpinen Gegenden besonders gut zur Geltung kommt. Die Häuser sind in ihrer Herstellung äußerst umweltfreundlich und zu fast 100 % recycelbar.
Welche Vorteile haben Blockhäuser?
Als Wohnhäuser werden Blockhäuser schon über Generationen hinweg gebaut und sind auch in unserer heutigen Gesellschaft beliebte Bauformen. Genauso wie Holzhäuser vereinen Blockhäuser vielfach positive Eigenschaften zu unverwechselbaren Vorteilen.
1. Der Rohstoff Holz: ökologisch & nachhaltig
Holz ist ein komplett nachwachsender Rohstoff. Er bindet CO₂ und ist als Baustoff zugleich nachhaltig, umweltfreundlich und als ökologisch hochwertig zu bewerten. Allein schon bei der Fertigung des Blockhauses beeindruckt das Haus mit einer positiven Energiebilanz.
2. Gesunde Wohnqualität & Wohlbefinden
Der Duft von Holz und die einzigartige Haptik wirkt auf viele Menschen beruhigend und entspannend. Egal wie stark naturverbunden Sie selbst sind, Blockhäuser erzeugen eine gemütlich, wohnliche Atmosphäre und lassen allein dadurch schon viel mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden entstehen. Holz filtert zudem Atemluft, reguliert den Feuchtigkeitsgehalt sowie die Temperatur, wodurch eine gesunde Wohnqualität entsteht.
3. Stabilität & Wohnkomfort auf höchstem Niveau
Als traditionelles Handwerk ist die Blockbauweise für erfahrene Zimmereien eine einfache Art und Weise, stabile und hochwertige Häuser zu errichten. Trotz der naturbelassenen Bauweise können stets neueste Techniken integriert werden, die für einen ständig steigenden Wohnkomfort sorgen.
4. Hohe Energieeffizienz zur Senkung der laufenden Kosten
Holz als solches bringt bereits sehr gute Dämmeigenschaften mit. In Kombination mit weiteren Dämmtechniken lassen sich Wandkonstruktionen errichten, die modernsten Energiestandards gerecht werden oder sogar übertreffen. So lassen sich langfristig Heizkosten senken.
Modern oder rustikal - Blockhäuser kaufen aus dem Allgäu
Die Blockbauweise ist eine traditionelle Art und Weise, ein Haus zu bauen. Durch den natürlichen Rohstoff Holz und seine spezielle Verarbeitung entstehen stabile und langlebige Häuser. Seine noch dazu gemütlich wirkende Erscheinung macht Blockhäuser zu einem sehr begehrten Haustyp. Mit Leidenschaft und langjähriger Erfahrung im Massivholzbau fertigt unsere Zimmerei aus dem Allgäu moderne Blockhäuser an. Traditionelles Handwerk vereinen wir in jedem unserer Projekte mit modernsten Fertigungstechniken. Nach dieser Vorgehensweise entstehen Häuser in einem qualitativ hochwertigen Standard.
Den Hausbau individuell planen & gestalten
Ob als Einfamilienhaus, Bungalow, Ferienhaus oder als kleine Garten-Blockhütte - das Blockhaus ist so vielfältig wie seine Bewohner, die ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen möchten. Wir planen gemeinsam Ihren perfekten Haustypen und lassen Ihre individuellen Wünsche von Anfang an mit einfließen. Zu Ihrem Blockhaus planen wir zudem gerne den Innenausbau sowie einen Carport, eine Terrasse und vieles mehr, um Platz zu schaffen und die Außenanlage an Ihrem Haus gekonnt aufzuwerten.
Zudem können Sie bei uns Ihr Haus als Fertighaus, schlüsselfertiges Blockhaus kaufen oder auch als Blockhaus in verschiedenen Ausbaustufen anfertigen lassen. Wir beraten Sie gerne, welches dieser Blockhausbau-Konzepte am besten zu Ihren Vorhaben passt.
Kosten & Preise - Was kostet ein Blockhaus?
Die Kosten für ein Blockhaus sind von mehreren Faktoren abhängig und variieren in erster Linie je nach Ausbaustufe. Fertighäuser sind tendenziell günstiger als schlüsselfertige Holzhäuser, die direkt auf der Baustelle montiert werden. Entscheiden Sie sich für einen gewissen Selbstbauanteil, können Sie die Kosten weiter senken. Zusätzlich hat auch die gewünschte Umsetzung weiterer Leistungen und die Verwendung moderner Technologien im Innenausbau und im Außenbereich Einfluss auf das benötigte Budget. Auch die Lage und Beschaffenheit der Grundstücke beziehungsweise die Größe Ihres Traumhauses steuern die entstehenden Baukosten.
Die verwendeten Holzarten und Blockbauweisen finden ebenso in unserer Kalkulation Berücksichtigung. Hochwertige Holzarten wie Fichte sind beispielsweise teurer als Kiefer. Wenn Sie planen bei uns ein Blockhaus zu kaufen, beraten wir Sie gerne umfangreich über die einzelnen Einflussfaktoren und kombinieren das perfekte Haus für Sie.
Jetzt unverbindlich & kostenfrei bei unseren Blockhausbau-Experten anfragen
In unserer Zimmerei Völk arbeiten Zimmerer professionell zusammen. Als Blockhaus Hersteller in Bayern aus der Nähe von Kempten im Allgäu realisieren wir Blockhäuser bei Ihnen vor Ort in ganz Süddeutschland. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch über Ihre geplanten Bauvorhaben.